Baufortschritt aus der Luft

Dank dem flexiblen und schnellen Einsatz unserer Kameradrohnen sind wir in der Lage repräsentative Aufnahmen für Firmendokumentation in mehreren Abschnitten aufzunehmen. Hier wird beispielsweiße ein Baufortschritt der Fa. NDW aus Dortmund bei der energetischen Sanierung einer Fertigungshalle festgehalten. Die Bilder werden mit einer Spiegelreflexkamera gemacht. Dies sorgt dafür, dass wir höchste Ansprüche an die Bildqualität unseren Kunden auch aus der Luft gewährleisten können. Durch den Einsatz speziell abgestimmter Objektive werden Verzeichnungen an den Gebäudelinien (Fischauge), wie sie gerne von Kompaktkameras oder Action Kameras wie der GoPro entstehen, ausgeschlossen und die Bilder erreichen beste Tiefenschärfe. Dies spart Zeit und dem Endkunden Geld wenn es um die Bildnachbearbeitung am Computer geht.

Tourismusfilm Hornbach

Nach mehrtägigen Drehortbesprechungen bei dem der Verkehrsverein Hornbach seine Wünsche dargelegt hat folgten die Drehtage. Diese haben sich auf mehrere Wochen verteilt um das beste Lichtergebnis herauszuholen und die Szenerie der einzelnen Filmpunkte perfekt gepasst haben. Das Video ist sowohl stationär am Boden entstanden, als auch zum größten Teil aus der Luft mit unseren Multicoptern. Die Kamerafahrten reichten von kurz für schnellere Schnitte bis zu langen Aufzeichnungen ohne Unterbrechung um die Weite der Stadt aufzufangen. In der Postproduction kamen zusätzlich Ortsmarken und Logoeinblendungen dazu. Das fertige Video wird in den kommenden Tagen vom Verkehrsverein auf der Homepage www.klosterstadt-hornbach.de eingestellt werden.

Luftaufnahmen vom Landwirtschaftlichen Betrieb

Das schöne Wetter hat tatkräftig geholfen, dass wieder tolle Bilder mit dem Multicopter entstanden sind. Dieses Mal waren wir auf der Sickingerhöhe unterwegs um farbenfrohe Luftaufnahmen von einem Landwirtschaftlichen Betrieb aufzunehmen. Für die Hofbesitzer war dies eine tolle Sache, eine bleibende Erinnerung und Überraschung zugleich. Sie bekamen das Paket für die Luftaufnahmen von ihren Kindern als Gutschein geschenkt.

Drehtag für Imagetrailer in Homburg

Heute haben wir einen Imagetrailer für die Fullservice-Werbeagentur bmade.de in Homburg gedreht. Trotz teilweiße starken Windböen haben Multicopter, Steuermann, Kameramann und das Statistenteam vor und hinter der Kamera perfekt zusammengearbeitet. Dank den leistungsstarken Motoren und selbstausgleichender Kamerahalterung waren bei den nicht ganz einfachen Bedingungen ruckelfrei Flugaufnahmeszenen kein Problem.

Jetzt kommt unser Video-Editing-Team ins Spiel. Sie werden die Szenen für den Kunden aufarbeiten. In den kommenden Tagen wird das fertige Video die Homepage von bmade.de schmücken. Seit gespannt bis es soweit ist!

Ab sofort!

Inklusive Bildbearbeitung und uneingeschränkter Urheber- und Nutzungsrechte der ausgewählten Luftaufnahmen.

Selbstverständlich fliegen wir mit gewerblicher Haftpflichtversicherung für Drohnenflüge und mit der Allgemeinen Aufstiegserlaubnis der zuständigen Behörden. An- und Abfahrtskosten bis 30km von unserer Büroadresse in Homburg frei. Bei weiteren Anfahrtsstrecken berechnen wir lt. Google-Map-Routenplaner eine zusätzliche Pauschale.

Die neuen Multicopter sind da!

Den Geschäftsbereich der Luftaufnahmen und Luftvideos erweitern seit ein paar Tagen zwei moderne Multicopter der neusten Generation. Die Aufnahmen sind nun sowohl im Freien als auch Indoor möglich und alles in RAW bzw. 4K.